5€ Rabatt bei Newsletterabo. Kostenloser Versand Deutschlandweit

Fedora-Hut – Stilvoller Schutz vor Wind und Wetter


Der Fedora-Hut hat meistens eine breite Krempe die hinten nach oben geknickt wurde und vorne etwas nach unten zeigt. Mittlerweile gibt es verschiedenste Krempen Formen. Geblieben ist aber die breite Krempe. Fedora’s werden größtenteils aus Wollfilz hergestellt. Viele Berühmtheiten wie Al Capone, Lennart Cohen oder Indiana Jones um nur einige zu nennen, trugen einen Fedora-Hut.

Seinen Namen hat der Fedora übrigens von einem Theaterstück welches im Jahr 1882 aufgeführt wurde. Die Schauspielerin Sarah Bernhardt spielte die Prinzessin Fedora Romanov und die trug einen solchen Hut. Das machte den Fedora-Hut weltbekannt.

 



Wer trägt Fedora-Hut?


1882 wurde der Fedora-Hut weltberühmt und wurde vorwiegend von Frauenrechtlerinnen getragen. Zur Jahrhundertwende wurde der Hut dann auch bei den Herren immer beliebter. Während der Prohibition in den USA war der Fedora bei Gangstern wie Al Capone sehr beliebt. Fedoras werden heutzutage von Herren und Damen gleichermaßen getragen. Den Fedora-Hut kennt man heutzutage von aus dem Fernsehen. Einige der beliebtesten und bekanntesten Personen trugen diesen sehr gerne. Dazu gehören Fernsehfiguren wie Indiana Jones, Raymond Reddigton oder auch die Film Figur des Robert J. Oppenheimer. Aber auch Musiker wir Leonard Colen oder Pete Doherty sowie Social Distrotion Sänger und Gitarrist Mike Ness.


Welche Fedora-Hut Arten gibt es?


Aus dem Fedora hat sich in den 1960er Jahren der Trilby und später auch der Player entwickelt. Der Trilby hat ebenfalls eine gebogene Krempe am Hinterkopf und eine gerade vorne an der Stirn. Das Besondere am Trilby ist die gekürzte Krempe. Der Fedora und der Trilby sind die populärsten Hüte der 1960er Jahre. Der Player Hut ist bei einigen Jazz und Blues Musiker beliebt. er hat eine kurze Krempe die rundum nach oben gebogen ist. 


Womit kombiniere ich einen Fedora-Hut?


Es ist ein sehr vielseitige Kopfbedeckung. Filz Fedoras kann man problemlos zu einem klassischen Anzug aber auch zu einer Lederjacke tragen. Oder aber auch zu einer Jeans Jacke. Stroh Fedoras eignen sich sehr gut zur Kombination mit T-Shirts und kurzen Hemden.


Sitzt der Hut richtig?


Der Fedora-Hut wird klassisch gerade auf dem Kopf getragen. Du kannst Ihn aber auch vorne leicht nach oben drücken aber nur ganz leicht.

Sitzt dein Fedora nicht richtig, dann kannst du ihn mit Korkstreifen anpassen. Dazu musst du nur einen Korkstreifen hinter das Hutband am Hinterkopf und wenn nötig einen Korkstreifen an der Stirn befestigen. Manche Fedora Hüte haben hinter dem Hutband auch ein Klettband um die Größe einzustellen.



Unsere Fedora-Hüte


Schließen (Esc)

Newsletter

Jetzt den Newsletter abonnieren und 5€ Rabatt erhalten. Garantiert kein SPAM und jederzeit kündbar.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Gute Wahl! Das ist jetzt dein Artikel.

Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen