Melde dich zum Newsletter an und erhalte den ultimativen Styleguide

Upcycling Hut – Umweltschutz und Style in einem

Umweltfreund und nachhaltig!

Was ist Hüte aus alten Kaffeesäcken oder Arbeitskleidung das funktioniert?

Oja und wie! Wir vereinen Style und Umweltschutz indem wir aus alten Materialien neues herstellen. Unsere Umwelt liegt uns genauso am Herzen wie unser Style. Mal ehrlich, ein Hut aus Kaffeesack sieht doch auch einfach nur cool aus, oder? Die perfekte Alternative zum Strohhut ist definitiv der Kaffeesack Hut. Für Handwerker gibt es aber auch welche aus Arbeitskleidung und für den Alltag aus Jeans. Das besondere an diesen Kopfbedeckungen: Jedes Stück ist ein Unikat! Jeder Hut hat seine eigene Geschichte.

Was bedeutet Upcycling?


Beim Upcycling werden alte, scheinbar nutzlose Materialien wieder neu verarbeitet. Aus alt mach neu kann man sagen.Das schont die Umwelt und spart wertvolle Ressourcen.


Zu welchem Anlass trage ich einen Upcycling Hut?


Upcycling Hüte sind reine Freizeit Hüte. Sie sind der perfekte Begleiter am Strand oder beim Zoo Ausflug mit der Familie. Sie sind die perfekte Alternative zu Strohhüten und eignen sich als wunderbares Accessoire.


Was ist der Unterschied zwischen Upcycling und Recycling


Beim Recycling werden die Materialien wie PET-Flaschen in Ihre Einzelteile zerlegt und daraus wird was neues hergestellt. Beim Upcycling werden alte nicht mehr benötigte Materialien "aufgewertet", in dem was anderes daraus gemacht wird. Aus einem alten Kaffeesack entsteht z.B. ein schöner Hut oder aus alten Jeans genauso wie ausrangierter Arbeitskleidung.


Wie pflege ich meinen Upcycling Hut?


Du solltest darauf achten das dein Upcycling Hut nicht allzu dolle Nass wird. Du läufts Gefahr das er die Form verliert. Du kannst Ihn aber einfach imprägnieren und somit Wetterfest machen. Mit einem feuchten Schwamm und einem leichten Spülmittel kannst du Flecken entfernen. Staub kannst du einfach mit einem Microfasertuch entfernen.


Wie lagere ich meinen Upcycling Hut?


Deinen treuen Sommer Begleiter kannst du in einem Hutkarton oder einem anderen Karton gut aufbewahren. Alternativ geht auch ein Beutel. Hauptsache er ist lichtundurchlässig. Achte darauf das er sich beim Lagern nicht verziehen kann.


Die richtige Größe für den richtigen Kopf

Sollte dein “Deckel” mal nicht richtig sitzen kannst du ihn ganz einfach mit Korkstreifen anpassen. Lege einfach einen Korkstreifen hinter das Hutband am Hinterkopf und wenn nötig eine auf der Stirnseite.



Schließen (Esc)

Newsletter

Willst du den ultimativen Styleguide? Dann trage dich jetzt in unseren Newsletter ein.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Gute Wahl! Das ist jetzt dein Artikel.

Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen