Porkpie Hut – der kultige Klassiker
Der Porkpie Hut hat eine runde Form und die flache Hut Krone ähnelt der britischen Schweinefleischpastete. Dabei führt die Form des Porkpie auf das 16. Jahrhundert zurück. Markant ist seine leicht nach oben gebogene Krempe mit einer Schleife am Hutband und einer flachen Krone. Mittlerweile gibt es auch andere Kronenformen wie z.B. Diamanten Krone. Der Porkpie Hut wird aus unterschiedlichsten Materialien wie Filz, Stroh, Baumwolle oder Seide hergestellt.
Wie trägt man den Porkpie richtig?
Dein Porkpie sollte locker leicht auf dem Kopf sitzen. Achte darauf, dass er nicht zu fest sitzt. Optimal sitzt er, wenn er so weit auf den Hinterkopf rutschen kann, dass er ein Ohr leicht mit der Krempe berührt. Vor vorne gesehen sitzt der Porkpie leicht schief.
Wer trägt einen Porkpie Hut
Modebewusste Männer und Frauen die ein auffälliges Detail in ihrem Outfit haben möchten, tragen den Porkpie Hut. Es gibt auch einige bekannte Hutträger, die diesen Hut lieben wie z.B. der deutsche Musiker Johannes Oerding oder die Serien Figur Walter White aus Breaking Bad. Vorwiegend wird der Porkpie von jüngeren Leuten getragen.
Woraus wird ein Porkpie Hut hergestellt?
Traditionell wird der Porkpie Hut aus Wollfilz oder Stroh hergestellt. Im Laufe der Jahre gewann er an Popularität und es wurden mehrere Materialien genutzt. Mittlerweile gibt es diese Kopfbedeckung auch aus Leder, Seide und Baumwolle.
Was passt am besten zum Porkpie?
Farblich abgestimmt kannst du z.B. einen Stroh Porkpie Hut im Sommer gerne auch zum T-Shirt und Shorts tragen. Aber auch zu einer leichten Jacke würde dieser “Deckel” gut passen. Einen Filz Porkpie kannst du im Herbst oder Frühling wunderbar zu einem Mantel oder einer Lederjacke kombinieren. Du kannst aber auch einen Pullover oder eine Jeansjacke dazu kombinieren. Trägst du ein Sakko oder sogar einen Anzug dann kannst du je nach Jahreszeit und Material des Anzugs auch einen Filz oder Stroh Porkpie Hut wählen. Einen Stroh Pork Pie kannst du zu einem leichten Sommeranzug kombinieren und einen Filz Porkpie zu einem traditionellen Anzug.
Was mache ich wenn mein Hut zu groß ist?
Viele Kopfbedeckungen haben im inneren ein KLettband womit die Größe eingestellt werden kann. Bei Hüten kann man wunderbar Korkstreifen hinter das Hutband legen. Erst einen am Hinterkopf und dann einen an der Stirn. Dann sollte der Hut passen.
Unsere Porkpie Hüte
