5€ Rabatt bei Newsletterabo. Kostenloser Versand Deutschlandweit

Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,

Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,
Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bürgermeister "Blau" by ReHats, Upcycling Player Hut, Umweltschutz, Arbeitskleidung, Damen und Herren,

Normaler Preis 79,90€

Einzelpreis pro 

*Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG.

Der Bürgermeister von ReHats ist hergestellt aus blauer Arbeitskleidung. Einzigartig und stylisch mit einem schwarzen abnehmbaren Hutband und ReHats Pin aus Metall. Das Innenfutter wird aus Stoffresten hergestellt. Das innenliegende Schweißband sorgt für einen optimalen Tragekomfort. 

  • Material: 60% Baumwolle; 40% Polyester
  • Futter: 100% Baumwolle
  • Krempenbreite: ca. 4 cm
  • Kopfhöhe: ca. 10 cm

Erst Arbeitshose dann schicker Hut

Die meisten von uns haben wenig Kopfbedeckungen, jedoch viel zu viele Bekleidungsstücke im Kleiderschrank. Zahlreiche Billiganbieter verlocken was Neues zu kaufen, obwohl es nicht nötig wäre. Unsere Ressourcen an Rohstoffen auf der Erde werden bedrohlich knapper. Bewegungen wie Friday-for-Future , der viele Schülerinnen und Schüler weltweit für den Klimaschutz kämpfen, rütteln uns wach.

Darum ist es stark im Trend seiner Kleidung ein zweites Leben einzuhauchen und was Neues daraus zu kreieren, das sogenannte Upcycling seiner Schätzchen.

Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen und Blogs, die sich mit dem Thema Wiederverwerten- Upcycling beschäftigen. Die bekanntesten DIY-Seiten sind Pinterest, YouTube, Handemadekultur .

Meisten gibt es für die alltäglichen Bekleidungsstücke wie T-Shirts, Kleider oder Jeans Vorschläge. Wie gebe ich einer abgenutzten Arbeitskleidung eine neue Chance? Sie kann als Stoffbeutel für die Sonntagsbrötchen dienen oder als Überzug für einen Blumentopf ... Aber Hutfans haben hier bestimmt auch viele Ideen, was man daraus machen könnte.

Hut aus Arbeitskleidung hergestellt

Im Trend liegt ein weiterer Zweig, das Wiederverwerten von Arbeitskleidung.

Die Arbeitskleidung heutzutage ist nicht mehr vergleichbar mit der von früher. Sie bestand anno dazumal aus einem Blaumann oder grauen Arbeitskittel.

Davon ist man jetzt weit weg. Moderne Arbeitskleidung sieht optisch ansprechend aus und ist multifunktional.

Die eingesetzten Materialien sind robust und erfüllen viele Funktionen, wie wir sie aus dem Sportbereich kennen. Im Winter ist die Arbeitskleidung mit gut wärmenden Fleecejacken und thermoisolierenden Außenjacken ergänzt. Im Sommer tragen wir T-Shirts mit kühlender Wirkung oder schnelltrocknend und schweißaufsaugend.

Da der Klimawandel eingesetzt hat, die Temperaturen steigen weiter nach oben, ist es wichtig, auf eine gute Kopfbedeckung zu achten.

Im Sommer soll mich die Mütze vor schädlichen UV-Strahlen schützen, damit ich keinen Hautkrebs bekommen. Dies ist wichtig für unsere Kleinkinder. Ein guter Sonnenhut hat mindestens einen UPF(Schutzfaktor vor schädlicher UV-Einstrahlung) von 40. Wobei dunkle Farben von sich aus einen höheren Schutzfaktor haben und damit keine extra Ausrüstung erforderlich ist. Das schon wiederum die Umwelt.

Upcycling schützt die Umwelt und spart Wasser

 Ein Kleidungsstück weiterverwenden ist gut für unsere Umwelt, die Müllberge aus der Bekleidungsindustrie sind riesig. Wer weniger Kleidung kauft, spart nicht nur Geld, sondern auch Wasser ein. Bei der Produktion eines Hutes einer bekannten Recyclingfirma werden im Vergleich zum Einsatz neuer Baumwollstoffe etwa 2500 l Wasser eingespart. Wir sparen wertvolle Ressourcen ein, dank der Verwendung von robusten Blaumänner, Warnwesten und anderer Berufsbekleidung.

Doch was mache ich, wenn die Arbeitshose nicht mehr ansehnlich ist, die Kanten sind vielleicht ausgefranst, einige Stellen sind abgescheuert oder hat die schöne Farbe verloren. Am besten ist lasse daraus was anderes entstehen, ich mache aus der Arbeitshose einen Hut.

Das hat viele Vorteile, zum einen ist er aus einem robusten Material hergestellt und zum anderen schont er die Umwelt.

Jetzt überlegen Sie sich, welchen Style Sie gerne tragen. Steht Ihnen ein Schiffchen im Matrosenlook oder ein Wagenrad mit breiter Krempe? Ein Cowboy-Hut oder eine Melone wie Humphrey Bogart sie trug.

Einzigartig muss die Kopfbedeckung für mich sein. Sie ist extravagant, hip und frech.

Möchte ich ein faltbares Modell, um es bequem unterwegs in eine Tasche stecken zu können. Oder doch lieber eine stabilere Version.

Wir erfüllen Ihre individuellen Wünsche gerne. Für die Größenangabe benötigen wir den Kopfumfang in cm.

Schließen (Esc)

Newsletter

Jetzt den Newsletter abonnieren und jeden Monat coole Styling Tipps erhalten. Garantiert kein SPAM und jederzeit kündbar.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Gute Wahl! Das ist jetzt dein Artikel.

Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen